Stibnit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stibnit — (Antimonit, Antimonglanz, Antimonsulfid, Grauspießglanz) Teilweise buntfarbig angelaufene, langprismatische Stibnitkristalle mit typischer Längsstreifung aus der Ichinokawa Mine, Japan Gesamtgröße der Stufe:… … Deutsch Wikipedia
Stibnit — Stibnit, s.v.w. Antimonglanz (s.d.) … Lexikon der gesamten Technik
Stibnit — Stibnīt, s. Antimonglanz … Kleines Konversations-Lexikon
Stibnit — Stib|nit 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 = Antimonglanz [Etym.: → Stibium] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Stibnit — Stib|nit [auch ... nit] der; s, e <zu 2↑...it> svw. 2↑Antimonit … Das große Fremdwörterbuch
Antimonglanz — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach … Deutsch Wikipedia
Antimonit — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach … Deutsch Wikipedia
Antimontrisulfid — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach … Deutsch Wikipedia
Grauspießglanz — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach … Deutsch Wikipedia
Sb2S3 — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach … Deutsch Wikipedia